1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Alunae Digital Creations
Susana Bono
Fanningerstr. 9 A
10365, Berlin, Deutschland
E-Mail: info@alunae.com
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
Wir erheben personenbezogene Daten nur, soweit dies technisch notwendig ist oder zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website dient.
• Kommentare im Blog: Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, speichern wir Ihre IP-Adresse und den Zeitpunkt der Eingabe. Dies dient der Sicherheit der Website, um im Falle von Rechtsverstößen (z. B. Beleidigungen, Hasskommentare) rechtliche Schritte einleiten zu können.
• Server-Log-Dateien: Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dazu gehören:
• Besuchte Seite
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser und Betriebssystem
• IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, eine funktionierende Website bereitzustellen und gegen Missbrauch abzusichern.
5. Speicherung und Löschung von Daten
Personenbezogene Daten, die im Rahmen von Kommentaren oder Logfiles erfasst werden, werden für den technisch erforderlichen Zeitraum gespeichert und anschließend automatisch gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
• Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
• Die Berichtigung falscher Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
• Die Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen dagegenstehen.
• Der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Hierzu können Sie uns unter der oben genannten E-Mail-Adresse kontaktieren.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Website oder gesetzlichen Vorschriften angepasst werden. Bitte prüfen Sie sie regelmäßig.